Zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle

Sie haben Lust, sich für eine bessere Versorgung von Schlaganfallbetroffenen einzusetzen und suchen idealerweise eine längerfristige und abwechslungsreiche Nebentätigkeit auf Minijob- oder Honorarbasis? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung der Geschäftsstelle; auf Minijobbasis- oder Honorarbasis – 8-10 Stunden/Woche. 

Zum Artikel

Besser verstehen, besser behandeln – die Berliner Schlaganfall-Allianz (BSA e.V.)

In der BSA haben sich seit 2008 Einrichtungen aus allen Bereichen der Schlaganfallversorgung miteinander vernetzt. Somit findet sich in der BSA das gebündelte Expertenwissen zum Schlaganfall der Region Berlin und Brandenburg und ermöglicht eine qualifizierte Beratung und Information. Seit dem 12. Februar 2015 ist die BSA ein gemeinnütziger Verein.

Die Hauptziele der Berliner Schlaganfall-Allianz sind die Verbesserung der Versorgung von Schlaganfallpatienten sowie die Durchführung von patientenorientierten Studien. Für die Betroffenen stehen die Beratungsstelle Servicepunkt Schlaganfall, die Informationsreihe Schlaganfall sowie das Projekt "Schlaganfallhelfer" zur Verfügung.

Die Berliner Schlaganfall-Allianz wurde durch das Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB) initiiert.

Weitere Informationen über die Berliner Schlaganfall-Allianz finden Sie in unserem Flyer.

Die Berliner Schlaganfall-Allianz ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin

Weitere Informationen zum Paritätschen Wohlfahrtsverband Berlin finden Sie hier.

Logo Berliner Schlaganfall-Allianz
© 2025 BSA | TYPO3 Website von Kombinat Berlin