Hier finden Sie eine Sammlung nützlicher Patienteninformationen
Erster Kinderlotse hilft nach Schlaganfall: Seit Dezember 2012 arbeitet Deutschlands erster und bisher einziger Schlaganfall-Kinderlotse am NRZ Friedehorst. Von hier aus berät und begleitet Marco Vollers betroffene Familien in ganz Deutschland.
Alt und krank - wer hilft? Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen für Betroffene, Angehörige und im Gesundheitswesen Tätige. Auf Initiative der berliner Patientenbeauftragten Frau Karin Stötzner.
http://www.berlin.de/
INDIKA steht für eine bestmöglich wohnortnah organisierte Versorgung von Menschen mit Schlaganfall und Menschen mit Demenz nach Schlaganfall sowie Begleitung der Betroffenen und Ihrer Angehörigen in Berlin Pankow.
Der Internetauftritt des Berliner Landesselbsthilfeverbands Schlaganfall- und Aphasiebetroffener und gleichartig Behinderter e.V. bietet viele Informationen, Adressen und Hinweise zu Gruppenangeboten.
http://www.lvsb-ev.de/
EnableMe der Stifung MyHandicap gGmbH ist ein Onlineportal für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.
https://www.enableme.de/de
Website mit vielen Informationen für Betroffene mit erworbenen Hirnschädigungen.
http://www.tettricks.de/
Informationsplattform des QVNIA e.V. für Schlaganfallbetroffene, Angehörige oder Interessierte mit umfassenden Informationen zum Thema Schlaganfall.
http://www.qvnia.de/
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe verfolgt das Ziel, möglichst viele Schlaganfälle zu verhindern und den oft schwerwiegenden Folgen der Erkrankung entgegenzutreten. Sie versteht sich im Schlaganfall-Management als Lösungsanbieter, der sich mit dem Mensch im Fokus für eine schnelle, moderne und effiziente Versorgung einsetzt.
http://www.schlaganfall-hilfe.de/